Zugegeben, die Urlaubstage in diesem Jahr sind nicht ganz
arbeitnehmerfreundlich, denn alleine drei bundesweite Feiertage fallen
auf Samstage. Doch mit geschickt gelegten Urlaubstagen können Sie
immer noch das größtmögliche aus den Brücken- und Feiertagen 2020 rausholen.
Die Feiertage im Überblick
Neujahr (01.01.): Mittwoch
Karfreitag 10.04.): Freitag
Ostern (12./ 13.04.): Sonntag, Montag
Tag der Arbeit (01.05.):
Freitag
Christi Himmelfahrt (21.05.): Donnerstag
Pfingsten
(31.05. / 01.06.): Sonntag, Montag
Fronleichnam (11.06.):
Donnerstag
Tag der Deutschen Einheit (03.10.): Samstag
Reformationstag (31.10.): Samstag
Allerheiligen (01.11.):
Sonntag
Weihnachten (26. / 26.12): Donnerstag (Heiligabend),
Freitag, Samstag
Silvester und Neujahr (31.12. / 01.01.):
Donnerstag, Freitag
Folgend unsere Tipps für die besten Brückentage
Brücke 1 – Neujahr
Nehmen Sie vom 28.12.19 bis zum 05.01.20 Urlaub und genießen Sie mit
dem Einsatz von 3,5 Urlaubstagen insgesamt 9 freie Tage.
* Wenn man für den 31.12. mit einem halben Urlaubstag rechnet.
Brücke 2 – Ostern
Nehmen Sie vom 04.04. bis zum 13.04. Urlaub und genießen Sie mit dem
Einsatz 4 Urlaubstagen insgesamt 10 freie Tage.
Brücke 3 – Tag der Arbeit
Nehmen Sie vom 25.04. bis 03.05. Urlaub und genießen Sie mit dem
Einsatz von 4 Urlaubstagen insgesamt 9 freie Tage.
Brücke 4 – Christie Himmelfahrt
Nehmen Sie vom 21.05. bis 24.05. Urlaub und genießen Sie mit dem
Einsatz von 1 Urlaubstag insgesamt 4 freie Tage.
Brücke 5 – Pfingsten
Nehmen Sie vom 30.05. bis 07.06. Urlaub und genießen Sie mit dem
Einsatz von 4 Urlaubstagen insgesamt 9 freie Tage.
MIVO Tipp: Wenn Sie Christi Himmelfahrt und Pfingsten in der
Urlaubsplanung miteinander verbinden, werden aus 6 Urlaubstagen
insgesamt 12 freie Tage.
Brücke 6 – Fronleichnam
Nehmen Sie vom 11.06. bis 14.06. Urlaub und genießen Sie mit dem
Einsatz von 1 Urlaubstag insgesamt 4 freie Tage.
MIVO Tipp: Wenn Sie Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam
in der Urlaubsplanung miteinander verbinden, werden aus 14
Urlaubstagen insgesamt 25 freie Tage.
Den Feiertag Fronleichnam gibt es lediglich in den Bundesländern
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und Saarland.
Brücke 7 – Weihnachten
Nehmen Sie vom 19.12. bis 27.12. Urlaub und genießen Sie mit dem
Einsatz von 4 Urlaubstagen insgesamt 9 freie Tage.
Brücke 8 – Silvester und Neujahr
Nehmen Sie vom 24.12. bis 03.01. Urlaub und genießen Sie mit dem
Einsatz von 4 Urlaubstagen insgesamt 11 freie Tage.
* Wenn man für den 24.12. und 31.12. mit einem halben Urlaubstag rechnet.